left and right to learn more

Förderung der Landwirtschaft

Landmaschinen, Wirtschaftsgebäude, die Pflege großer Flächen und Tierbestände – die Landwirtschaft ist eine sehr kapitalintensive Branche. Als Landwirt können Sie nur wettbewerbsfähig bleiben, wenn Sie regelmäßig investieren. Herausfordernd ist auch die große Dynamik der Branche:

  • Die Abläufe auf dem Hof werden effizienter und digitaler.
  • Der zunehmende Stellenwert von Nachhaltigkeit und Umweltschutz führt zu Veränderungen in der Produktion.

Im Rahmen der europäischen, staatlichen und regionalen Agrarförderung steht Ihnen eine Vielzahl von Förderprogrammen zur Verfügung. Zuschüsse wie die EU-Direktzahlungen und Prämien für ökologisch produzierende Betriebe sollen eine regelmäßige und planbare Unterstützung bieten. Für Investitionen, die nicht aus dem Eigenkapital gestemmt werden können, bieten die Rentenbank und andere regionale Förderinstitute zinsgünstige Förderkredite an.

Die passenden Fördermittel für Ihr Vorhaben

Das Bild stellt ein Symbol für landwirtschaftliche Produktion und den wirtschaftlichen Aspekt dieser dar. Es zeigt ein Schwein und einige Getreideähren, die typische Elemente der Agrarwirtschaft repräsentieren. Das Euro-Zeichen oberhalb der grafischen Darstellungen deutet darauf hin, dass es sich um den finanziellen oder wirtschaftlichen Aspekt der landwirtschaftlichen Produktion handelt. Möglicherweise bezieht sich das Bild auf Handelsbeziehungen, Subventionen, oder wirtschaftliche Kernthemen in der Agrarwirtschaft.

Der Kauf landwirtschaftlicher Betriebsmittel ist förderfähig. Erfahren Sie, welche Förderprogramme infrage kommen.

Betriebsmittel
Das Bild stellt eine stilisierte Darstellung eines landwirtschaftlichen Betriebs oder einer Farm dar. Die visuellen Elemente sind:

1. **Gebäude in der Mitte**: Wahrscheinlich ein Scheunen- oder Stallgebäude. Das Dach ist orange hervorgehoben, was möglicherweise das Hauptgebäude des Hofs symbolisiert.

2. **Silos**: Links vom Hauptgebäude befindet sich ein Silo, das oft zur Lagerung von Getreide oder Futtermitteln verwendet wird.

3. **Weitere Struktur**: Rechts vom Hauptgebäude ist eine weitere kleine Struktur, möglicherweise ein weiteres Lagergebäude oder ein Geräteschuppen.

4. **Kuh**: Eine stilisierte Kuh steht vor den Gebäuden, was auf Viehzucht oder Milchproduktion hinweist.

5. **Wolken**: Zwei gestrichelte Wolken oberhalb der Szenerie können Himmel und Wetter oder eine ländliche Umgebung andeuten.

Das Bild vermittelt den Eindruck einer typischen landwirtschaftlichen Umgebung, in der Viehhaltung und Getreidewirtschaft eine Rolle spielen.

Wir zeigen Ihnen, wie Fördermittel die Finanzierung von Acker- und Weideflächen, Wirtschaftsgebäuden und baulichen Anlagen erleichtern können.

Grund & Gebäude
Das Bild stellt ein Symbol oder Icon dar, das mit den folgenden Elementen ausgestattet ist:

1. **Traktor** (in grau):
   - Dieser symbolisiert landwirtschaftliche Maschinen oder Fahrzeuge, die in der Agrartechnik eingesetzt werden.
   
2. **Zahnrad** (in orange und gestrichelt):
   - Dieses repräsentiert Maschinenbau, Mechanik oder Technik im Allgemeinen. Zahnräder sind oft universelle Symbole für Ingenieurwesen und technologisches Design.
   
3. **Werkzeug (Schraubenschlüssel und Schraubenzieher)** (in orange):
   - Diese Werkzeuge stehen für Wartung, Reparatur und technische Arbeit an Maschinen.
   
Zusammen symbolisieren diese Elemente wahrscheinlich den Bereich der Landtechnik oder Agrartechnik, speziell mit einem Fokus auf Maschineninstandhaltung und technischen Support für landwirtschaftliche Fahrzeuge und Geräte. Es könnte auch für einen Service oder Support für den Landmaschinenbau stehen.

Landmaschinen und technische Anlagen sind in der Produktion unverzichtbar. Mit Hilfe von Fördermitteln kann die Finanzierung günstiger werden.

Land- & Hoftechnik
Das Bild stellt ein Symbol für Wachstum, Pflege und Förderung dar. Im Mittelpunkt wird eine junge Pflanze gezeigt, die von einer Hand behutsam getragen oder unterstützt wird. Diese Hand repräsentiert Fürsorge, Schutz und Unterstützung, während die Pflanze für Wachstum, Erneuerung oder Fortschritt steht.

Die orangefarbenen Pfeile, die um die Hand und die Pflanze kreisen, symbolisieren einen Zyklus oder einen Prozess der Kontinuität und ständigen Entwicklung. Dies kann auf umweltfreundliche Praktiken, nachhaltige Entwicklung oder verantwortungsvolle Pflege hinweisen.

Insgesamt vermittelt das Bild eine Botschaft von Bewahrung, ökologischer Verantwortung und der wichtigen Rolle der Unterstützung und Pflege im Wachstumsprozess, sei es in der Natur, in der Gemeinschaft oder im wirtschaftlichen Kontext.

Attraktive Fördermittel sollen Landwirte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit begleiten. Erfahren Sie, wie Sie sich fördern lassen können.

Nachhaltigkeit
Das Bild stellt ein Symbol oder eine Abbildung dar, die eine Form von Eigentumsübernahme oder Schlüsselaustausch illustriert.

Beschreibung des Inhalts:
- **Haus oder Gebäude:** Auf der linken Seite befindet sich eine geometrische Form, die den Umriss eines Hauses oder Gebäudes darstellt. Dies symbolisiert Immobilien oder einen Wohnraum.
- **Schlüssel:** In der Mitte ist ein auffälliger orangefarbener Schlüssel, der auf das zentrale Konzept des "Schlüsselübergabe" oder "Besitzübernahme" hinweist. Ein Schlüssel steht oft metaphorisch für Zugang, Besitz oder die Abwicklung von Immobiliengeschäften.
- **Zwei Personen:** Das Bild zeigt zwei abstrahierte menschliche Figuren, die möglicherweise Käufer (siehe Zylinderhut der linken Figur) und Verkäufer verkörpern. Die Figuren haben freundliche Gesichtszüge, was Zusammenarbeit oder Verständigung zwischen Parteien andeutet.

Insgesamt suggeriert das Bild die Idee des Immobilienerwerbs, Besitzwechsels oder einer Dienstleistung, die im Zusammenhang mit dem Zugang zu einem Gebäude steht. Es könnte bei Marktportalen, Immobilienagenturen oder in Marketingunterlagen zum Thema Immobilien eingesetzt werden.

Sie möchten als Junglandwirt einen Hof übernehmen? Förderkredite können den Kauf des Betriebs, die Abfindung weichender Erben oder die Weiterentwicklung der Produktion erleichtern.

Hofübernahme

In 3 Schritten zu Ihrer Förderung

Das Bild stellt ein Symbol oder Icon dar, das häufig als eine Darstellung von Text verwendet wird, insbesondere in digitaler Form. Dieses Symbol zeigt mehrere horizontale Linien, die als stilisierte Textelemente gelten und in einem Rahmen oder einer gestrichelten Linie gehalten sind.

**Interpretationen oder mögliche Verwendungen:**

1. **Platzhalter**: Kann Hinweise geben, dass hier ein textbasiertes Dokument oder ein Textfeld fehlt.

2. **Textformatierung**: Repräsentiert eine Option zur Formatierung von Textinhalten z.B. in einem Textverarbeitungsprogramm.

3. **Benutzeroberfläche**: Kann als Symbol in Apps oder Webseiten verwendet werden, um auf textbasierte Inhalte oder Eingabefelder hinzuweisen.

4. **Symbol für Papier oder Dokument**: Im Kontext könnte es auch für ein physisches oder digitales Dokument stehen.

Dieses Symbol finden sich häufig in elektronischen Geräten, Apps und Softwarelösungen, um die Interaktion mit Textinhalten zu erleichtern.

1. Fördermittel auswählen

Auf unserer Webseite finden Sie die passenden Fördermittel für Ihr Vorhaben: Betriebsmittel, Grund & Gebäude, Land- & Hoftechnik, Nachhaltigkeit, Hofübernahme.

Das Bild stellt ein Symbol oder Icon dar, das eine stilisierte Darstellung einer menschlichen Figur zeigt. Über dem Kopf der Figur befindet sich eine Sprechblase, die auf Kommunikation oder Dialog hinweist. Dieses Icon kann verwendet werden, um Themen oder Funktionen zu kennzeichnen, die mit menschlicher Interaktion, Kommunikation oder Gesprächen zu tun haben.

2. Beratung und Beantragung

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Bankberater. Dieser berät Sie im Detail und stellt mit Ihnen gemeinsam den Antrag.

Das Bild stellt ein stilisiertes Abbild eines Hauses dar. Es zeigt:

1. **Zwei zusammenhängende Gebäudeteile:**
   - **Links:** Ein Abschnitt mit einem spitz zulaufenden Dach und einer Tür, möglicherweise ein Eingangsbereich.
   - **Rechts:** Ein Abschnitt mit zwei quadratischen Fenstern.

2. **Dach:** Das Haus hat ein traditionell angedeutetes Satteldach auf beiden Seiten.

3. **Vorderbereich:** Linien, die von unten herausführen, könnten einen Garten oder einen Vorhof symbolisieren.

Die Abbildung ist sehr einfach gehalten und scheint entweder ein grafisches Symbol oder ein Icon darzustellen, ideal für abstrahierte, minimalistische Darstellungen in digitalen Anwendungen oder Zeichnungen.

3. Vorhaben umsetzen

Nachdem das Förderinstitut Ihren Antrag geprüft und die Kreditmittel freigegeben hat, können Sie mit Ihrem Vorhaben starten.

OSZAR »